Patienten müssen oft langfristig starke Schmerzmittel einnehmen und setzen sich so auch dem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen aus. Bei vielen Menschen mit Morbus Bechterew droht oft langfristig eine Versteifung und Fehlstellung der Wirbelsäule.
Eine starke Beeinträchtigung der Lebensqualität geht sehr oft damit einher.
Der Gasteiner Heilstollen mit seiner Schmerz-weg-Kur gilt, bezüglich der Patientenanzahl, als das größte Therapiezentrum für Morbus Bechterew weltweit!
Tausende Menschen nutzen jährlich das Heilklima mit der weltweit einzigartigen Wirkstoffkombination von
- Natürlichem Radongehalt: 44 kBq/m3
- Wärme: 37 – 41,5 °C
- Luftfeuchtigkeit: 70 – 100%
und erreichen damit die wissenschaftlich belegten Effekte:
- Lang anhaltende Schmerzlinderung (im Durchschnitt 9 Monate)
- Einsparung von Medikamenten (bis zu 1 Jahr)
- und eine Immunstabilisierung
Bei Morbus Bechterew wird aus medizinischer Sicht eine Therapie von mindestens 2 Wochen empfohlen. Pro Woche sind 3 – 4 Heilstolleneinfahrten möglich. Ihr Kurarzt stimmt gemeinsam mit dem Gast die Kur und weitere physikalische Therapien – die man bequem in den beiden Hotels absolvieren kann – persönlich ab. Die Kur ist von österreichischen und deutschen Krankenkassen anerkannt.
Ihr Wegweiser zum Kurantrag für Österreich (PDF | 488 KB)
Ihr Wegweiser zum Kurantrag für Deutschland (PDF | 446 KB)